Willkommen bei Dreadpeak Guardian, einem schaurigen Survival-Horror-Erlebnis, das dich in die Tiefen der unerbittlichen antarktischen Einöde entführt. In diesem Horrorspiel spielst du einen einsamen Ermittler, der die Wahrheit hinter COREs letzter, unglückseliger Expedition aufdecken soll. Was du unter dem Eis vergraben findest, ist nicht nur eine eingestürzte Forschungsanlage – sondern etwas viel Furchterregenderes. Inspiriert von klassischem Analog-Horror und dem Horror der VHS-Ära, vereint dieses immersive Erlebnis atmosphärisches Grauen, psychologische Spannung und von Kreaturen getriebene Angst auf eine Weise, die dich noch lange nach Spielende verfolgen wird.
Lüfte COREs dunkle Geheimnisse
Durchquere das raue, eisige Terrain der Antarktis auf der Suche nach den Überresten der CORE-Expedition. Dies ist nicht nur eine Bewährungsprobe – es ist ein Kampf gegen den Wahnsinn. Jeder hallende Schritt und jeder schattige Korridor verstärkt das schleichende Gefühl der Angst. Du musst wachsam bleiben, denn jede Entdeckung führt dich tiefer in ein Mysterium, das aus Analog-Horror, wissenschaftlicher Besessenheit und unaussprechlicher Angst wurzelt.
Ob du gefrorene Labore durchkämmst, erfrorene Tagebücher entzifferst oder in dunkle, von etwas Unmenschlichem gegrabene Höhlen hinabsteigst – die Geschichte entfaltet sich in einer Horror-Ästhetik im VHS-Stil und lässt dich in eine surreale und beunruhigende Welt eintauchen. Rauschende Bildschirme, fehlerhafte Aufnahmen und verzerrter Ton verleihen Dreadpeak Guardian sein charakteristisches analoges Horror-Feeling – ein immersiver Stil, der jeden Schrecken noch verstärkt.
Löse kryptische Rätsel und überlebe die Kälte
Dein Überleben hängt von mehr ab, als nur vor dem Monster zu fliehen. Du musst knifflige Rätsel lösen, um wichtige Bereiche freizuschalten, kaputte Maschinen zu reparieren und das Wrack eines Zeppelins wieder zusammenzusetzen, das möglicherweise deine einzige Fluchtmöglichkeit darstellt. Diese Rätsel sind eingebettet in eine furchterregende Landschaft, in der die Zeit immer gegen dich arbeitet und die Kälte nicht dein einziger Feind ist. Jedes Puzzleteil ist ein Brotkrümel in einer Geschichte, die Horror, Science-Fiction und psychologische Angst zu einer einzigartig verdrehten Erzählung verwebt.
Unerbittliche Begegnungen mit Kreaturen
Kein Horrorspiel ist komplett ohne Monster – und in Dreadpeak Guardian ist es eines, das du nie vergessen wirst. Die Kreatur jagt nicht nur; sie pirscht sich an. Sie lauscht, lernt und lauert. In der hallenden Stille der Höhlensysteme kann jeder Atemzug dich verraten. Seine groteske Gestalt, die in VHS-Qualität über alte Überwachungsmonitore flimmert, verstärkt den Schrecken nur noch. Ob du dich in einem engen Spalt versteckst oder über einen gefrorenen Abgrund sprintest, du spürst die Präsenz der Kreatur – unerbittlich, undurchschaubar und alptraumhaft.
Das ist Survival-Horror vom Feinsten: Spannung, Timing und Schrecken.
Triff die letzten Überlebenden
Nicht alle sind umgekommen. Auf deiner Erkundungstour begegnest du gebrochenen, gequälten NPCs – jeder auf seine Weise um seinen Verstand kämpft. Durch verstörende Dialoge und tragische Hintergrundgeschichten enthüllen Sie die tieferen Motive hinter COREs Experimenten. Wer ist noch menschlich? Wer verbirgt etwas? Ihre kryptischen Einblicke, kombiniert mit einer Umgebungserzählung im analogen Horror-Stil, zeichnen ein Bild, das weitaus schlimmer ist, als Sie es sich vorgestellt haben.
Immersiver Horror im Analog-Stil
Dreadpeak Guardian verbindet die Ästhetik von VHS-Horror mit dem immersiven Gameplay des klassischen Survival-Horrors und liefert ein atmosphärisches Meisterwerk. Begrenzte Ressourcen zwingen zu schwierigen Entscheidungen. Die allgegenwärtige Kälte und die Unberechenbarkeit der Kreatur halten Sie in Atem. Und die eindringliche analoge Grafik – komplett mit visuellen Verzerrungen, Screen Tearing und unheimlicher magnetischer Verzerrung – schafft ein Erlebnis, das sich anfühlt, als wäre es einem ausgegrabenen Band entsprungen, in der Zeit verloren.
Ob Sie Horrorspiele, analogen Horror oder Survival-Albträume mögen, auf diesen Titel haben Sie gewartet.
Aktualisiert am
12.09.2025